Durch die Schladminger Tauern
Im Tal der 300 Seen (Tour 2023-01)
Beschreibung
Tagesprogramm – Änderungen vorbehalten
So 03.09.2023
Anreise; Bergbahnfahrt zur Hochwurzenhütte (1849m); von dort zur Ignaz-Matthis-Hütte (1986m) über Rossfeld und Schneider: 10 km, Aufstig 800 Hm, Abstieg 700 Hm, ~6 h
Mo 04.09.2023
Ignaz-Matthis-Hütte über Rotmandlspitze (2453m) und Keinprechthütte (1872m) zur Landawirseehütte (1985m): 10 km, Auf-/Abstieg je 800 Hm, ~6 h
Di 05.09.2023
Landawirseehütte – Hochgolling (2862m) – Gollinghütte (1641m): 9 km, Aufstieg 900 Hm, Abstieg 1200 Hm, ~6 h
Mi 06.09.2023
Gollinghütte – Greifenberg (2618m) – Preintaler Hütte (1657m): 8 km, Auf-/Abstieg je 1100 Hm, ~6 h
Do 07.09.2023
Preintaler Hütte – Hochwildstelle (2747m) – Hans-Wödl-Hütte (1528m): 7 km, Aufstieg 1100 Hm, Abstieg 1200 Hm, ~ 6 h
Fr 08.09.2023
Hans-Wödl-Hütte – Höchstein (2543m) – Schladminger Hütte (1828m): 10 km, Aufstieg 1100 Hm, Abstieg 800 Hm, ~7 h
Sa 09.09.2023
Abstieg nach Schladming: 5 km, Abstieg 1100 Hm, ~2,5 h (alternativ auch mit der Bergbahn möglich),
Abreise
Voraussetzungen
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind Grundbedingungen
Ausrüstung
Ausrüstungsliste „Bergwandern“
Details
22.06.2023, 18.30 in der Hildesheimer Braumanufaktur
So 03.09.2023, 12 Uhr, Parkplatz Hochwurzenbahn Schladming/Rohrmoos
nur über die Geschäftsstelle oder www.dav-hildesheim.de
5 Personen 165.-, ab 6 Personen 140.-