© Beate Rieck

Abpaddeln auf der Okertalsperre

60 Jahre Kanugruppe

24.10.2025

Bei unserem traditionellen Abpaddeln wollten wir in diesem Jahr auch unser Jubiläum auf der Malepartushütte feiern.

Aber so ganz einfach war die Planung nicht. Es ging damit los, dass unser traditionelles Paddelrevier, die Okertalsperre, in diesem Jahr schwierig zu erreichen war. Die Straßenbrückensperrung bei Schulenberg und der extreme Niedrigstand des Stausees machten uns Sorge. So erkundeten Christine und Martin mit dem Kajak vom Wasser aus und Beate und Bernd von Land unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten. Und wir wurden fündig. Wir fanden einen langen, leicht abfallenden Weg bis zur Wasseroberfläche, so dass alle bequem einsetzen konnten.

Das Wetter meinte es allerdings nicht gut mit uns, niedrige Temperaturen und Sturmböen forderten einiges von den Kanuten. Aber Paddeln ist bekanntlich nichts für Stubenhocker. Die Spritzdecken waren so steif von der Kälte, dass man sie zu zweit über die Luke ziehen musste. Trotzdem waren wir 19 Kanuten, im Alter von 5 bis 90 Jahren, die warm bekleidet und kräftig paddelnd den See umrundeten.

Anschließend wurde in der Malepartushütte gefeiert. Nun waren wir 25, fast alle aktiven Kanuten und die Gründungsmitglieder Hildebrand Schlotter und Ludwig Wucherpfennig. Der Hüttenraum war dem Anlass entsprechend dekoriert und alle hatten etwas zum Buffet beigesteuert, einen leckeren Aperitif, Grillwürstchen und verschiedene Salate. Jochen präsentierte in einem interessanten Vortrag die Highlights der letzten 10 Jahre. Die Unternehmungen der 50 Jahre davor kann man in einem dicken Heft nachlesen. Das liegt jetzt in der Malepartushütte und kann von allen Sektionsmitgliedern an langen Hüttenabenden studiert werden.

Am gleichen Tag bekamen wir auch die Mail vom Kanubezirk Hannover mit den Ergebnissen des Wandersportwettbewerbs. Noch ein Grund zum Feiern!

Wir haben als Kanugruppe den ersten Platz im Bezirk Hannover erpaddelt! Und das ist noch nicht genug, einen weiteren ersten Platz belegt Marion Friebe bei den Frauen mit den meisten gepaddelten Kilometern in der Einzelwertung. Wenig später erhielten wir auch die Ergebnisse des Kanuverbands Niedersachsen, unsere Kanugruppe belegt in diesem Jahr auch einen sensationellen ersten Platz in Niedersachsen! Das hat es bisher noch nicht gegeben.

Wer mehr über den Wandersportwettbewerb wissen möchte, kann gleich in Miriams Bericht weiterlesen.

Wenn das keine tolle Kanugruppe ist!

Am nächsten Tag war eine Rangerwanderung geplant. Aber als wir aus dem Fenster schauten, pfiff der Wind die Schneeflocken um die Hütte. An eine Wanderung durch den Wald war nicht zu denken. Es wurde umdisponiert und wir bekamen in der Rangerstation einen sehr informativen Vortrag über den Nationalpark. Mit dem theoretischen Wissen freuen wir uns auf das nächste Jahr, wenn wir die Wanderung nachholen wollen. Die Rückfahrt war dann ein Abenteuer, die entgegenkommenden Autofahrer haben sich sicher gewundert, was die vielen Autos mit Booten auf dem Dach und auf dem Anhänger im Schneesturm im Harz machen.

Wir sind alle sicher nach Hause gekommen und dieses Wochenende wird bestimmt allen in Erinnerung bleiben.

Beate Rieck